2018 - 2020 aktuell:
Am Sa 25.1. 2020 Die
2. Kleidertausch Party im 17.
von 13:00 bis 16:00
Nachbarschaftszentrum 17 -
Hernals
1170, Hernalser Hauptstraße 53
Eintritt: bitte 3 Euro - Spende für das
Nachbarschaftszentrum
Jeder, bringt mindestens 5-7 Kleidungsstücke
oder Accessoires - (wie Handtaschen, Gürtel, Tücher…) mit, die
er nicht mehr mag.
(Bitte keine Unterwäsche oder Schuhe - und keine Kinderkleidung
alles frisch gewaschen und in Ordnung - aber das ist eh klar)
Die mitgebrachten Sachen auf die passenden Tische legen,
DANN
gustieren, kramen, plaudern und probieren, freuen
UND bis 10 Stück einfach mitnehmen was gefällt.
(über 10 Stück bitte Rücksprache)
DAS WIRD EIN RIESEN SPASS
eure Eva Winter
Seit Anfang Jänner 2018
Teilnahme an der Riesigen
Ausstellung im Justizzentrum
"Kunst zu Recht" -
Marxergasse 1a
Man findet meine Bilder im
3. Stock
2019 - 10 Jahre KünstlerTreff - Eva
Winter
So 17.11. - 18:30 Vernissage
im
Schloss Wilhelminenberg
22 "Wilde Talente" des
Künstlertreff entführen in die Welt der Malerei,Ein
Nachzügler rutschte noch dazu. - Jam Fernandez ;-))
2 junge talentierte Musiker,
eine einzigartige Modenschau
Bei dieser Location ist
eines sicher:
DAS war ein edel/genialer
Event.
Eure Ev
Die Ausstellung kann vom 6.10.2019 bis
4.1.2020 in den Gängen im Erdgeschoss des Schlosses besichtigt
werden.

Am Sa 5.10. Die
Kleidertausch Party im 17.
von 13:00 bis 16:00
Nachbarschaftszentrum 17 -
Hernals
1170, Hernalser Hauptstraße 53
Eintritt: freie Spende für das
Nachbarschaftszentrum
Bei Gusto ein Glas Sekt um 1,--
Jeder, bringt mindestens 5-7 Kleidungsstücke
oder Accessoires - (wie Handtaschen, Gürtel, Tücher…) mit, die
er nicht mehr mag.
(Bitte keine Unterwäsche oder Schuhe - und keine Kinderkleidung
alles frisch gewaschen und in Ordnung - aber das ist eh klar)
Die mitgebrachten Sachen auf die passenden Tische legen,
DANN
gustieren, kramen, plaudern und probieren, freuen
UND bis 10 Stück einfach mitnehmen was gefällt.
(über 10 Stück bitte Rücksprache)
DAS WIRD EIN RIESEN SPASS
eure Eva Winter
Am Sa. 12.10.2019 findet unser
4. Riesiger Bastelmaterial -
Flohmarkt
von 10:00 bis 17:00 Uhr
statt.
17, Nb Zentrum Hernals - Hern. Hauptstr. 53
Werkzeuge, Stoffe, Perlen Draht, Hasengitter,
Bastelbücher, Knöpfe, Vorlagen, Reste aller Arten für Kreative
Künstler
in billigen , praktischen Ŕestmengen,
Tips von Bastlern,
Stöbern, plaudern, Ideen hoĺen.......
31.8.2019 Strassenfest
Hietzing -
von 9:00 bis 18:00 rocken
die Kunsthandwerker des Treff
die Altgasse, ich werde
Kinderschminken.
Fr. 20.9. Strassenfest
Währinger Straße
einer der nettesten Events in
Wien, wir sind mit dabei.
21.9.2019 - 16 er Fest am
Richard Wagner Platz
Kinderschminken,
Ausstellung Kunsthandwerk,
basteln für Kinder, ...
Klasse Musik, und
Kulinarische Schmankerl, wird ein feines Fest
Der Annenkirtag 2019 wurde
abgesagt.
1170 - Rupertusplatz
15.6. 2019 Jubiläums Fest
"10 Jahre Künstlertreff"
Sa ab etwa 18:00 in 1170
Kalvarienberggasse 28a - 2. Stock Festsaal
Musik - LOU WALTER
17.6.2019 Vernissage "10 Jahre
Künstlertreff"
mit Lesung Helga Beer, ab 19:00
und Musikbegleitung
1170, Kalvarienberggasse
28a
25.5. 2019 Teilnahme am Fest
im Josef Kaderka Park
1170, Alszeile 90
Vom 1.3.2019 bis 21.4 2019
war unsere Ei Ausstellung zum
letzten Mal
Geöffnet: Mo - Fr von 12:00 bis 18:00
in der
Vienna PopUp Street in 1180
Passage
Währingerstr. 102/Genzgasse 21
zu sehen.
Ich stellte vor etwa 5 Jahren per Hand, mit
einer eigens erfundenen Technik weit über 100 Eier aus Papier
her
und gab jeweils einen der Rohlinge an etwa 70 Künstler des Treff
und Kooperationen weiter.
Jeder Kreative legte sein gesamtes Können und seinen
persönlichen Stil in sein Ei.
Das Einsammeln gestaltete sich dann ein wenig schwierig, weil so
mancher "sein" Kunstwerk nicht mehr herausrücken wollte,
doch letztendlich fanden fast alle Eier wieder zu mir zurück und
ergaben eine einzigartige Ausstellung.
Die Sammlung wurde bisher 3 mal beim Kalvarienberg Fest gezeigt.
Sie hing unter anderem jeweils 6 Wochen im Auf- und Abgang der
einzigartigen Holzreliefs der Kalvarienberg Kirche und
begeisterte zahlreiche Besucher.
Vom 3.4. 2019 bis 21.4.2019
Kalvarienberg
Fest 2019
2019 stand das Kalvarienberg
Fest unter dem Motto "10 Jahre Künstlertreff".
Herzlichen Dank an alle
Teilnehmer und Besucher.
2018 abgelaufen
Sa 13.10. 2018
3. Riesen Bastler - Flohmarkt
im Nachbarschaftszentrum
Hernals
Hernalser Hauptstraße 53
Der Event "WIR in
Ottakring und Penzing"
fand am 8.9.2018 wieder bei
der
Endstelle U3 - statt und der
Künstlertreff war mit dabei.
Von 13:00 bis 19:00 stellen sich
verschiedenste Vereine vor. Infotische, Bühnenpräsentation,
Musik und ein paar Kulinarische Schmankerl, wird ein richtig
feiner Nachmittag. Werde ein bisschen Kinder und jung
gebliebene- schminken
9.9. Kunstmarkt in der Meta
Stadt.
14.9. bis 16.9.2018
Freitag von 14:00 bis 19:00
Sa und So von 10:00
bis 19:00
Fantasy Street in der
Weinheimergasse
dieser Event war heuer einer unserer
Höhepunkte,
und der Auftakt zu 10 Jahre
Künstlertreff.
Aussteller mit vielfältigem Kunsthandwerk, Kinderprogramm, Kinderschminken, basteln, Vorführungen,
Lesungen, Themenbereiche
und riesige
Dekorationen

1.9. Strassenfest in
Hietzing, Altgasse
2018 leider eine Regenschlacht.
Annen Kirtag 1018
vom 27.7. bis 29.7. 2018
1170, Rupertusplatz im Herzen
von Dornbach, sind wir bereits zum 8. Mal mit dabei.
Dieses Fest, war wie jedes Jahr ein
toller Event.
Die Musik klasse, viele neue Aussteller, ein
riesiges Rahmen und Bühnenprogramm,
Teilnahme an der
Maker Faire Vienna
Meta Stadt
20. Dr. Otto Neurath Gasse 3
Ilse und ich waren am 5.
und 6.5. 2018
im 2. OG mit Kindern Rećycling
Blüten und Bilder basteln.
Am
16.6. fand ein Kunsthandwerksmarkt am Yppenplatz
statt
1160 Brunnenmarkt
von 10:00 bis 22:00 Uhr, -
zwischen Brunnenpassage und Yppengasse
Der Künstlertreff war dort mit Recycling
Kunst, Kinderschminken und basteln mit Kindern vertreten.
5 Jahre Künstlertreff am
Kalvarienberg Fest 17, Kalvarienberggasse rund um die
Kalvarienberg Kirche
4 Wochenenden lang arbeiteten
Ilse , Johanna, Erika, Vroni,
Traude, Elfi, Claudia, Herbert, Rudi, Sabine, Helga, Julia, und ich
mit großer Energie an der Spezial -
Dekoration für das Kalvarienberg Fest 2018.
Vieles ist bereits vorhanden,
aber jedes Jahr soll seine eigenen High Lights bekommen.
Heuer werden das die Aktion
"Für ein blühendes Hernals"
ein neuer großer Bamkraxler
und
eine paar zauberhafte
Chillplätze.
Kalvarienberg Fest 2018 vom
14.3. bis 1.4.2018
Wir freuen uns auf Sie

Die KUNST -Aktion :
Für ein blühendes Hernals
beginnt am 26.2. bis etwa
Ostersonntag;
In den Fenstern der Region - Kalvarienberggasse, Elterleinplatz,
Hernalser Hauptstraße und Jögerstraße,
soll mit ihren Blüten und Farben, Freude bereiten
und auf 5 Jahre Künstler Engagement -
beim Kalvarienberg Fest
aufmerksam machen.
Interessierte Bewohner und neugierige Besucher
haben die Veränderung der letzten 5 Jahre längst entdeckt. Das
Fest ist zeitlich kürzer, weniger Standler, weniger
Kulinarik, aber dafür die Möglichkeit der aktiven
Freizeitgestaltung.
Für Besucher die gerne Flanieren, gibt es
täglich mindestens 16 Wechselnde Aussteller mit exklusivem
Kunsthandwerk.
Für den gemütlichen Gast, haben wir ab heuer 3
Chillplätze die an den sonnigsten Stellen zum verweilen laden.
Für Aktive und Neugierige stehen in unserem
Bastelzelt täglich bis zu 8 Kunsthandwerker die zum mitbasteln
animieren.
Für Kinder gibt es täglich Kasperltheater,
Eisenbahn, Ringelspiel, Eier bemalen, Rätsel Ralley mit tollen
Preisen, Workshops und Vorführungen.
Wer beim Kalvarienberg Fest nur still
durchgehen und schauen will, wird vielleicht ob der heutigen
Größe enttäuscht sein,
wer aber bereit ist, sich auf die Veränderung
einzulassen, zu rätseln zu basteln zu chillen, zu fragen,
zu plaudern, wird viele nette Überraschungen, tolle Künstler und
eine zauberhafte Dekoration entdecken.
Wenn ihnen die Aktion gefällt,
stellen sie einfach eine
Blüte in ihr Fenster und
sie sind mit dabei!
Wenn sie sich mit einer Recycling Blüte beteiligen wollen,
wird mich das sehr, sehr freuen.
Beim Kalvarienberg Fest 2018
ab 14.3. bis Oster Sonntag
können sie im Bastelzelt -
täglich
ihre eigenen Blüten basteln um
ihre Fenster, Blumentöpfe, die
Terrasse und und und.....bunter zu gestalten
Machen sie mit,
bringen sie ein wenig
Frühling in ihren Alltag.
Ihre Künstlertreff Eva
Recycling Kunst aus PET - Flaschen
Bitte wenn möglich zu den Workshops - ein paar leere PET
Wasser Flaschen mitbringen.

2017 abgelaufen:
Weihnachtszauber Schloss
Wilhelminenberg 2017

9.9. 2017 waren "WIR IN OTTAKRING
und PENZING"
Vereins - Festival bei der U3
Endstation - Ottakring
erstmals mit dabei.
Die dekoration der säulen hat wunderbar geklappt.
Das war
ein feiner Event.
22.9. 2017 16er Fest
1160, Richard Wagner Platz
ab etwa 14:oo bis 18:00 waren Kunsthandwerker des Treff
mit unserem Kinderprogramm
Kinderschminken, Riesenseifenblasen, basteln..... mit dabei.
Am 27.9. und 28.9.
nahm ich heuer erstmals an der
Amateurkunstmesse im Rathaus teil.
Geöffnet jeweils 10:00 bis
18:00 - Volkshalle
Ich stellte Recycling Bilder und
Skulpturen aus.
War ein feiner Event.
2.9.
Teilnahme einiger Künstler vom Treff beim
Hietzinger
Strassenfest, sie fanden uns in der Altgasse, mit
Ausstellung Kunsthandwerk, basteln, Kinderschminken.
Das war wieder ein
gemütlicher und lustiger Tag
immer ein feiner und sehr netter Event.-
Wir haben heuer bereits das 5. Mal beim Annenkirtag
ausgestellt.
War ein feines Wochenende mit ausgesuchter Kulinarik, riesigem
Bühnenprogramm, Kinderprogramm und vielen Vorführungen
unter ur alten Bäumen.

Kunst, Natur
und
Bewegung im Seewinkel -bei
Frauenkirchen

Erstmals - Kunsturlaub
einiger
Künstler vom Treff
Die Ei Ausstellung -Kalvarienberg
2017
ab 1.3.2017 bis 15.4. 2017
1170 Wien,
Sankt-Bartolomäus-Platz.
Rund 70 Künstler, schufen in 3 Jahren Arbeit
- diese zauberhafte Ausstellung
sie erfreute auch heuer -
zahlreiche Besucher.


29.3. bis 16. 4.
Klavarienbergfest
täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr,
1170 Kalvarienberggasse
St. Bartholomäus Platz
Dieser Event war auch heuer wieder - einer
der Höhepunkte unserer Kunstaktionen. 2 1/2 Wochen täglich neue
Aktivitäten, Vorführungen Künstler dazu die Ei - Ausstellung im
Kalvarienberg
Die zauberhafte Dekoration fand
bei den meisten Besuchern
begeisterten Anklang. Ich danke
allen Teilnehmern und Akteuren für ihre Unterstützung.
2016 abgelaufeneEvents:
Kinderbasteln der Künstler des
Treff am
Weihnachtsmarkt 2016 neben dem Schloss Wilhelminenberg
MEINE ERSTE
KUNSTINSTALLATION
"Die liebenden Tänzer"
Kunst aus PET - Flaschen -
auf verschiedensten Festen zu sehen.
Sie erfreute viele Besucher´;
und ich hoffe sie regt auch ein wenig zum Nachdenken an.
Ich habe erst in den 3 Monaten der
Herstellung mit
Śchrecken festgestellt, wie viel Plastik - Abfall - eine Person
pro TAG erzeugt.
Abfall der nur deshalb entsteht weil man etwas
nach Hause trägt.
Abfall der oft mehr Platz einnimmt als die
gekaufte Ware.
Das ist gruselig.
Wir können aus Plastik - Abfall schöne Dinge
erzeugen, aber essen können wir ihn nicht. - Eure Eva


Schloss Wilhelminenberg -
Vernissage 16.Okt. 2016 um 17:00
"bunter Herbst"
Die Ausstellung ist vom
2.10. bis 30.12. in den Gängen im EG zu sehen.
Eröffnung: durch Herrn
Ing. Kolonovits
Rahmenprogramm:
Moderation: Frau o.Univ.-
Prof. Annamaria Rott
Sopran: Ellen Halikiopoulos,
Klavier: Viktoria Grois
Folgende Maler des
Künstlertreff - Eva Winter
und Kooperationen laden herzlich ein:
Wiltraud Pock, Li Cunqing, Helga Papp, Lore
Schweiger, Helga Schwaiger, Doris A.N. Reineck, Johanna
Forestier, Veronika Junger, Elfriede Hackl, Baumgartner Johanna,
Veronika Mejvald, Wolfgang Pawlik (pawlix), Katharina Rosmahel,
Annamaria Rott, Eva Ehweiner, Helga Beer,
Julia Weintrager, Mona Abdel Kader, Elisabeth Lorenz, Edith
Richter, Sigrid Moschner, Wolfgang Rieger
Kleine Kunst Werkstatt
Wilhelminenberg: Alexandra Maria Weinberger und Marianne
Mugitsch
sowie Eva Winter
Zu meiner grossen Freude und als besondere
Überraschung trat die Gruppe
Thunupa -
mit Volksmusik aus den Anden auf.-

Am 10.9. waren wir mit ein
paar - Bastlern beim Fest im Lidlpark mit dabei.
Am 16.9. fand der Hernalser Spitz Event statt.
Künstler des Treff -
schmückten diesen Event mit ihren Bildern und ein wenig
Kunsthandwerk.
3.9. Hietzinger Strassenfest
23. September 2016 - 16er
Fest
24.9. Favoriten Strassenfest
Unterschiedliche Künstler und Kunsthandwerker
des Treff waren mit dabei.
Waren richtig nette,
gemütliche Tage. Sehr gerne wieder.
Annenkirtag 2016
Fr. 22.7. bis So 24.7.
Das war heuer wieder ein
geniales Sommerfest.
Mehr als 20 Künstler des Treff
stellten aus,
Das Kalvarienberg Fest 2016 -
Hernals
war für uns Künstler ein wunderbares Erlebnis.
Lieben Dank an alle Teilnehmer und Helfer - vom Künstlertreff!
Danke dass ihr eure Energie und Zeit unentgeltlich für 2 1/2
Wochen
kreativen Menschen jeden Alters zur Verfügung gestellt habt.
Danke allen Besuchern, dass sie die neue bunte Dekoration
und unser riesiges Bastel- und Kinderprogramm so positiv
bemerkten
und in Anspruch nahmen.
Ich denke wir haben 2016 gezeigt, dass
auch ein kleines Osterfest - grossen Spass bereiten kann.
Nächstes Jahr wieder ein bisschen mehr - wir bauen weiter auf.
Frohe Ostern
Eure Eva Winter vom Künstlertreff

Kalvarienberg- Fest 2016
vom 9.3. bis 27.3.
Das heurige Motto am
Kalvarienberg - Fest war
Blüten und der Bamkraxler.
2. Riesigen
Bastlerflohmarkt veranstaltet.
weitere werden ab 2017
folgen.
am 24.1.2016 von 10:00 bis
17:00 Uhr
in 1170, Nachbarschaftszentrum
Hernalser Hauptstr. 53
Das Eldorado für alle
Kreativen.
Genüsslich wühlen,
in Schätzen aller Art, für alle Kreativen, Bastler, Kinder…..
DANKE
an alle Besucher 2015
2015:
Weihnachten 2015
vom
13.11.2015 -20.12.2015 waren unsere Kinderbastler am Wochenende
am
Weihnachtsmarkt
neben dem Schloss Wilhelminenberg
in Aktion
Ab 30.6.bis 24.11.
veranstalteten 10 Maler des Künstletreff im Speisesaal der
Marokkander Kaserne eine
Kunstinstallation.
Für 4 Monate verwöhnten wir die
Absolventen der Sicherheitsakademie in ihrer Mittagspause
mit geschmackvollen und
entspannenden Bildern.
War eine 'interessante
Erfahrung für uns alle.
25.9.2015 - 16er FEST
1160, Richard Wagner Platz
4.9. bis 19.9. 2015
Kulturpfad
durch Alt - Ottakring mit dem
Nachtwächter
Künstler des Künstlertreff
stellen in Schaufenstern
der Ottakringer Kaufleute
aus.
11.9.2015 - 1170 Liedl Park -
Fest
War bei Schönwetter.
ein feines Kinderfestl.
Annenkirtag: Sommerfest -
Fr. 24.7. - So
26.7.2015
am Rupertusplatz in 1170
2. WIEDNER HAUPTSTRASSEN
FEST:
Am 3. Juli ab 14:00 bis 20:00
Uhr fand man uns
ab Wiedner Hauptstr. 89 bis
Reinprechtsdorfer Str.
wir stellten Kunsthandwerk aus,
DIE Vernissage: Montag 18.Mai
2015 ab 18:00 Uhr
Hernalser Hauptstraße 124
"Im SWING der 60`s
Das Kalvarienberg Fest 2015
segelte mit stürmischen
Aufwind!
Unsere
aussergewöhnliche Ei - Ausstellung
- im Abgang des Kalvarienberges war ein
sensationeller Erfolg.
Mit viel Liebe, Können, Kreativität und einem
kräftigen Schuss Humor
schufen 40 Künstler aus ganz Wien
Sie wird laufend erweitert
.
Sonntag 25.1.2015
Material -Flohmarkt
der Kunsthandwerker des Treff:
War DIE Veranstaltung
für alle kreativen Bastler, -

2014
Arteum-Alternativ-Advent
Kein Punsch. Keine Kekse. Versprochen!
Für alle, die den Vorweihnachtsstreß wohlbehalten überstanden
haben:
Adventausklang der anderen Art im Bildhauerzentrum arteum.
Samstag, 20. Dezember 2014, 18:00-24:00:
Die
Kunsthandwerksausstellung im Blauen Salon
war ein sehr nettes Wochenende.
unter dem Motto: "Fleissige
Hände"
1050, Rampersdorfergasse
63
Vom 6.November bis 9.
November
stellten 6 Kunsthandwerker
und 4 Maler
des Künstlertreff -in
Währing aus - 1180, Währingerstr, 124
Kunst - einst - und heute
ein mutiger und
fazinierender Vergleich.
-
Vom 1.9.2014 bis 31.10.2014
findet im Foyer des
Schloss Wilhelminenberg
in 1160, Savoyenstr. 2 eine
eine Ausstellung von
Malern des "Künstlertreff -
Eva Winter“ statt.
Wir treten mit 25 aussergewöhnlichen Ideen an das Thema
„mythisch“ heran.
Wiltraud Pock, Juliane Loydold, Irene Dlabaja,
Helga Papp, Lore Schweiger, Helga Beer,
Helga Schwaiger, Doris A.N. Reineck, Johanna
Forestier,
Erika David, Elfriede Hackl, Michaela
Hausmann,
Wolfgang Rieger, Karina Bunt, Wolfgang Pawlik
(pawlix),
Hermine Brezina, Rosemarie Bolzer, Gerlinde
Homma,
Sigrid Moschner, Katharina Rosmahel, Eva
Winter;
Kleine Kunst Werkstatt Wilhelminenberg:
Alexandra Maria Weinberger, Daniela Pasquin und Patrizia Hähnel,
sowie der bekannte Öl - Maler: Karl Moderer.
Die Ausstellung ist vom 1.9.2014 bis 31.10.2014
im Erdgeschoss in den Gängen
des Schloss Wilhelminenberg zu sehen.
Vernissage 14.9.2014:

Am 26. und 27. Juli 2014
- fanden sie uns am
Annenkirtag in
Dornbach
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mit GROSSEM KINDERPROGRAMM!
27 Aussteller, Vorführungen, verbunden mit den
Attraktionen eines Kirtags! - Perfekt für den Sommer!
in Wien 17, Rupertusplatz - war
ein tolles Wochenende!
Der Künstlertreff war mit Malern und
Kunsthandwerkern bei
Montmartre Dornbach mit dabei.
In Heidis Zaubergarten
17, Dornbacherstr. 62
Das Grossprojekt 2014
war vom 8.April bis 20.April 2014
Dauer des Kalvarienberg -Festes war heuer
verkürzt!
Aber für uns galt - jetzt erst recht!
300 Jahre Wiener Geschichte dürfen nicht
einfach verschwinden!
Wiens Künstler be-lebten den Kalvarienberg.
Wiens ältester Fastenmarkt
1170, Kalvarienberggasse ab Hern. Hauptstr.
Dieses Fest war für uns alle ein intensives Erlebnis, unsere
Erinnerungen würden Bücher füllen, und deshalb empfehlen wir,
kommen Sie einfach nächstes Jahr wieder vorbei! Ihre sehr stolze
Eva Winter
Am 3.10.2014 von 14:oo
bis 18:00 Uhr
stellten 20 Kunsthandwerker
des Künstlertreff beim 16er Fest - in 1160 Wien -
Richard Wagner Platz aus.
Ein sehr, sehr nettes ,
erfolgreiches Fest!
Am 14. November 2013
10:00 bis 19:00 Uhr
Advent-Kunst-Markt
in 1170, ´Kalvarienberggasse
17
Abgelaufen 2012, 2013
27.September 2013
Teilnahme an Jahresaustellung
des
"Kunstkreis Döbling"
1190 Wien, Villa Wertheimstein
Döblinger Hauptstr. 96
27. und 28 Juli 2013
- 300 Jahre Annenkirtag in
Dornbach - Rupertusplatz , 1170
Wien
7. Juni 2013
- Kunstfest - Klein Montmartre in Purkersdorf unterer
Hauptplatz
Flächen: "die Bühne", Salettl,
und Stadtheuriger sowie die Straßen und Gastgärten -
- wie jedes Jahr tolle Musik
viele Aussteller - Spass für alle!
24.5.2013
Ausstellung in Villa Wertheimstein
1190 Wien
Ein sehr stimmungsvoller,
netter Abend in elegantem Ambiente.
Sa 27.4.2013 bis So
28.4.2013
Fand das "Kunstfest im
Belvedereschlössl" - Stockerau statt.
Ausgestellt wurden Kunst- und Kunsthandwerk
sowie weitere überraschende Vorführungen, Aktivitäten
von insgesamt etwa 50 Künstlern aus der Region und aus Wien.
Eine tolle Location und ein Erinnerungswürdiges
Wochenende.
A-2000 Stockerau,
Belvederegasse 3
ab 10:00 Künstlerbrunch und
Eröffnung des Festivals durch den Intendanten der Stockerauer
Festspiele Theaterleiter Zeno Stanek
Veranstaltet von Eva Winter und Thomas
Bierbaum
Samstag 13.4.2013
ab etwa 17:30
Vernissage - Mensch und
Natur
in 17, Hernalser Hauptstr.
124
Veranstalter: Hernalser
Kulturkreis
Am 17. und 18. November
2012
war im arteum,
EVA WINTER - 50
Ein Foto sagt in diesem Fall
mehr, als alle Erklärungen.
Liebe Freunde/Bekannte und
Kunstbegeisterte!
Herzlichen Dank!
Dass ihr an diesen beiden
Tagen mit mir gefeiert und durch eure Anwesenheit die Vernissage
bereichert habt.

Foto von Franz Morgenbesser - genialer
Fotograf
Sa. 17.11.2012 Ab 15.00 Uhr ist es mir
gelungen die
begnadete Pianistin Katharina Bach zu gewinnen, die mit ihrem
reichen Repertoire für musikalische Untermalung gesorgt hat.
Liebe Katharina! Danke!
.
Ab 19.1.2012
bis 31.10.2012
Ausstellung im Krankenhaus Göttl. Heiland
in 1170 Wien, Dornacherstr. 20-28 auf Station 2a,b --- Dauer
etwa 1/2 Jahr zu sehen waren19 Bilder.
Vom 12.8.2012 bis 31.8.2012
sind in Liviu´s Vorstadtbeisl
Ein herzlichen Dank an alle Teilnehmer und
alle unsere Gäste und Besucher des Annenkirtags. Es war ein
beglückend - wunderbares, verrücktes, ereignisreiches, und
einfach umwerfendes Wochenende.
Am 21.
und 22.7.2012 "Kunstreigen am Annenkirtag"
1170, Rupertusplatz - Dornbach"
Organisiert vom Kulturkreis
Hernals
Am 17.6.2012 "Fest der
Nationen"
1160, Dornerplatz
organisiert vom Kulturverein
liebenswertes Hernals.
Am 22.6.2012
von 10:oo - 18:00 Uhr für 1 Tag Ausstellung mit dem
Künstlertreff beim Arkadenfest in
Purkersdorf - organisiert von den Künstlern vom Wienerwald
Am 31.3.2012 Ausstellung mit dem Künstlertreff
für 1 Tag beim Oster- und Kunstmarkt vom Kulturverein
"Liebenswertes Hernals" - in 1170, Kalvarienberggasse 28 a im
Hof.
Vom Fr. 2.9. - 4. 9.2011
für 3 Tage war der Türkenschanzpark -
Kunstgelände.
Wir hatten unglaublich viel Spass! Danke an
alle, die uns besucht und zu dieser Erinnerung beitragen.
I
Ihre Eva Winter
|